Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen
DATUM:14.6.2011
ALARM um 17:24
RÜCKKEHR um 18:20
EINSATZORT: Carl Zeller Gasse 5 (HausNr, Straße, KM)
ALARMSTUFE: B2 MELDEBILD: Zimmerbrnd
EINSATZURSACHE: Unbekannt
SITUATION BEI ANKUNFT: Flammen schlugen aus Fenster im 1.Stock ,Stiegenhaus Stark Verraucht Polizei vor Ort , Wohnungsinhaberin hat uns Eingwiesen
TÄTIGKEIT: Erkundung , Evakuirung des zweiten Stockes über DLK und Steig , Rettung eines Kleinkindes von einen Balkon und ein älteren Kindes aus der Brandwohnung , Erst Angriff übers Fenster mit HD , Weiterer Trupp übers Stiegenhaus mit weiterer Leitung , Belüften des Stiegenhauses und der Wohnung
VERBRAUCHMATERIAL/ BESONDERE VORKOMMNISSE: Keine
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:
MANNSCHAFTSSTÄRKE:9 Mann
ALARM mit: X Pager 0 Sirene X Hausalarm 0 Persönlich 0 Sonstiges
ANWESEND: X Polizei X Rettung 0 EVN/Gas 0 Gemeinde 0 Straßenmeisterei
FAHRZEUGE und MANNSCHAFT:
Kommando 2:OBR-Gerhard Tank 1:HLM-Alexander , FM-Fire122 Tank 4:BM-Markus , LM-LukasE. Tank 5:FM-Pascal,FM-Juilian Leiter: HLM-Michael Steig:BM-Robert
Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen
EINSATZURSACHE: Brand mehrerer Brennholzstapel am Waldrand
SITUATION BEI ANKUNFT: Ein fm Holzstapel in Brand, Waldbesitzer vor Ort - meldet Brand von zweiten Holzstapel - 3. beginnender Brand eines Baumes (Brandstiftung lt. Polizei)
TÄTIGKEIT: Brandbekämpfung mit 2 Rohren und 1 Kübelspritze, Nachalarmierung, Nachkontrolle
VERBRAUCHMATERIAL/ BESONDERE VORKOMMNISSE: 5000l Wasser
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:
MANNSCHAFTSSTÄRKE: 5 Mann
ALARM mit: X Pager 0 Sirene X Hausalarm x Persönlich 0 Sonstiges
ANWESEND: x Polizei 0 Rettung 0 EVN/Gas 0 Gemeinde 0 Straßenmeisterei
FAHRZEUGE und MANNSCHAFT: Tank4: HLM-Michael, HBI Einsatzdoku Tank 5: BR-Besi, FM-Ghosty - FM-Fire122
Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen