SITUATION BEI ANKUNFT: PKW gegen PKW. 1 Person leicht Verletzt 2. Person im PKW eingeklemmt.
TÄTIGKEIT: Befreien der Person mittel Spreizer und Schere Person wurde ins LK Wiener Neustadt gebracht. Säubern und Freimachen der Straße. PKW's wurden mittel Abschlepper abtransportiert.
VERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!
DATUM: 12.10.2013 ALARM um: 20:09 RÜCKKEHR um:
EINSATZORT: Pernersdorfer Strasse 17 (HausNr, Straße, KM)
ALARMSTUFE: B2 MELDEBILD: Müllbehälterbrand
EINSATZURSACHE: Brenneder Müllbehälter
SITUATION BEI ANKUNFT: Polizei bereits vor Ort. Müllbehälterbrand drohte auf naheliegende Objekte überzugreifein. Angriff mittels 2 C-Rohr begeonnen.
TÄTIGKEIT: Löschen des Müllbehälterbrandes mittels 2 C-Rohren. Funke löste Wohnungsbrand aus. Stufenweise Nacharlamierung. 2 Atemschutztrupps wurden ins Gebäude geschickt. 1 Trupp kümmerte sich um Personensuche, 1 Trupp Brandbekämpfung. Es konnte ein Schwellbrand festgestellt werden. Nach Brandaus wurde noch mit Wärmebildkameras nachkontrolliert.
VERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE: 1 Funke sorgte für Übergriff des Feuers auf ein Wohngebäude und löste einen Großeinsatz aus. Nachalarmierung auf B3-->später B4
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:
FAHRZEUGE und MANNSCHAFT: Tank 1 - FM MrFiedeo, BM-Richi Tank 4 - LM-Max Tank 5 - BR-123juli Steig - SB-Marco/Schad ALF - BM-Hannes122 Kommando 4-EOBR-Gerhard
Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen: