Ich finde es sollte ein Rüstlöschfahrzeug angeschafft werden. Es gibt heute schon einige Einsätze bei denen nicht nur Augenmerk auf die Brandbekämpfung gelget werden muss, sondern auch noch technisches Equipment benötigt wird. In vielen Fällen fahren wir deswegen auch mt 2 Fahrzeugen verschiedener Gattung aus, also Lösch- und Rüstfahrzeug. Durch die Anschaffung eines Rüstfahrzeuges könnte an der Zahl an Fahrzeugen bei gewissen Einsätzen gespart werden und es gäbe vermutlich auch weniger Ausgaben für Sprit. Ich werde anbei auch eine Umfrage machen, damit wir uns auch ein ungefähres Bild davon machen können, was einige von uns darüber denken.
Meine meinung dazu ist so das ich ein RLF ganz in ordnung finde für manche Feuerwehren so wie es in WR.N ist wäre es etwas umnödig aus einigen gründen wann wird bei uns ein TLF und ein SRF benödigt in der Regel auf der Autobahn das heist das TLF sichert ab und spielt den Rambock das SRF kümmert sich um die Fahrzeugbergung , wenn du jetzt jedoch nur ein RLF ausschicken würdest würde mindestens eines nicht mehr so Funktioniren weil gerade Absicherung ist das A und O auf der Autobahn zudem muß man sagen schau dir mal die Beladnung von Tank 4 und Tank 5 an beide sind so wohl für Technisch als auch für Brand ausgerüstet mit Tank 4 alleine schlägst du schon mehrere Fliegen mit einer Klappe du hast eine Heckwahneinrichtung , einen Rettungssatz , Hebekisen und nocheiniges andere für Technische Einsätze zu denn ist es auch noch ein Vollwertiges TLF also für die Autobahn eigindlich ein Top gerät und ein RLF kann ein SRF sowiso nicht Vollständig ersetzten weil wenn du einen Kran brauchst mußt du erst wieder ein anderes Fahrzeug dazu holen und in der Stadt haben wir ja auch Fahrzeuge die Perfekt dafür geeignet sind . Auserdem der Neue Rüst 2 der noch dieses JAhr kommt ist ein Vollwertiges Vorrausfahrzeug mit den man auch genau so zu einen Brand ausrücken kann da es über einen Polylöschanlage verfügen wird.
Der letzte Punkt ist die Mindestausrüstungsverordnung das steht bei uns nichts von einen RLF da es für einen Feuerwehr wie Wiener Neustadt nicht alle bereiche 100% abdecken kann .
Ich hoffe ich bin jetzt nicht die Spaßbremse aber das sind nun mal die Fakten wer möchte kann ja gerne noch seine Meinung abgeben
Mfg.Gerhard
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo