Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 29.03.2014ALARM um: 20.03RÜCKKEHR um: 20.25EINSATZORT: A2 Richtung Wien(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: FahrzeugbergungEINSATZURSACHE:Fahrzeug in Leitschiene gefahrenSITUATION BEI ANKUNFT:Fahrzeug hat Leitschiene touchiert und ist auf rechter Fahrspur stehen bliebenTÄTIGKEIT:Absichern der Fahrbahn, abklemmen der Batterie, abstreuen von Betriebsmitteln, reinigen der FahrbahnVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:2 kg ÖlbindemittelNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[X] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1:HFM StürziFM MichaelPFM TaschnerTank 4: OBR GerhardNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe1 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter4 Handschienwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:HFM StürziDisponent:HFM Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 29.03.2014ALARM um: 22:35RÜCKKEHR um: 22:58EINSATZORT: WechselBundesstrasse 168, kurz nach S4; 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: FahrzeugbergungEINSATZURSACHE:von der Straße abgekommener PKWUrsache unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:PKW von der Straße abgerutschtTÄTIGKEIT:Bergen des PKW mittels Seilwinde von Rüst 1PKW auf die Seite gezogen, Abschlepper übernimmt PKWVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:1 Sack ÖlbindemittelNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1 - HFM-sebastian, PFM-OliverRüst 2 - FM-Michael, PFM-Taschner- - - - - - - - - - Abschlepper der Fa. StrezekNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat1 Fluter0 Handschienwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[X] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:----------EINSATZLEITER und AUSSTELLER:sebastian, HFMDisponent:juli123, V
sebastian, E-BRKommandant Stv. a.D.Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. a.D.SB Öffentlichkeitsarbeit & EDVStv. Leiter und Disponent der BAZ Wiener NeustadtMail: sebastian@fswn.info
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.03.2014ALARM um: 16:52:58RÜCKKEHR um: 17:40:26EINSATZORT: Kleiner Foehrenwald nahe Stadtweg (HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B3MELDEBILD: WaldbrandEINSATZURSACHE:Wegeschmissene Glasflasche SITUATION BEI ANKUNFT:Brand einer ca. 1km x 1km großen fläche TÄTIGKEIT:Brandschneise errichtenBrand kontroliert abbrennen lassen VERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:5 Mann ALARM mit:[X] Pager[X] Sirene[ ] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1Tank 2Tank 4Tank 5Alex Oliver Marco Taschner Sebastian Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:2 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr50 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber2 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer3 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:WasserwerferEINSATZLEITER und AUSSTELLER:SB Marco Disponent:OV MrFiedo
www.feuerwehr-fuerstenfeld.athttp://ky-programming.de/images/logos/64x295.png
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.03.2014ALARM um: 18.17RÜCKKEHR um: 19.09EINSATZORT: Neunkirchner Strasse 200(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: LKW-BergungEINSATZURSACHE:LKW ist auf Bankett gekommenSITUATION BEI ANKUNFT:LKW liegt seitlich im StraßengrabenTÄTIGKEIT:Brandschutz aufgebaut, LKW mittels Kran wieder auf Straße gehoben, LKW auf nächsten Parkplatz geschleppt,Kraftstoffe abgestreutVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Kraftstofftank defekt: mehrere hundert LiterNachalamierung 18:45 100 kg ÖlbindemittelNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:5 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[X] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1:HFM StürziFm MichaelKran:OV Mr FiedoPFM TaschnerNachalamierung um 18:45:Last 2:EBR EinsatzdokuNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe2 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Bezirkshauptmannschaft bzw. Wasserschutzbehörde wurde nachalamiertEINSATZLEITER und AUSSTELLER:HFM StürziDisponent:HFM Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.03.2014ALARM um: 19:59RÜCKKEHR um: 20:12EINSATZORT: Heugasse 20(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: MüllbehälterbrandEINSATZURSACHE:UnbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:Müllbehälter in BrandTÄTIGKEIT:Ablöschen des Müllbehälters mit HD-RohrVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 5 - OV MrFiedo, HFM sebastianNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch15 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter1 Aggregat0 Fluter1 Handscheinwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OV MrFiedoDisponent:OBR Alexander
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 31.03.2014ALARM um: 17:31RÜCKKEHR um: 17:54EINSATZORT: Stadionstraße 34(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:Kurzschluss bei SteckdoseSITUATION BEI ANKUNFT:Entstehungbsbrand bei SteckdoseTÄTIGKEIT:Ablöschen des Brandes mit CO2-LöscherRückstellen der AnlageVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[ ] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1 - OV MrFiedo, PFM TaschnerNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe1 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handscheinwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OV MrFiedoDisponent:HFM sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 31.03.2014ALARM um: 18:58RÜCKKEHR um: 19:26EINSATZORT: Bahnhof Nord, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: BrandverdachtEINSATZURSACHE:unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:mittelgroßer Flurbrand (ca. 100m²)TÄTIGKEIT:Ablöschen des FlurbrandesNachkontrolle mit WärmebildkameraVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:----------Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:5 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 2 - SB-Marco, HFM-sebastian, PFM-TaschnerTank 5 - BR-Richi, FM-MichaelNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:2 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr2 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch30 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer5 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:----------EINSATZLEITER und AUSSTELLER:sebastian, HFMDisponent:MrFiedo, OV
DATUM: 31.03.2014ALARM um: 19:52RÜCKKEHR um: 20:15EINSATZORT: Puchbergerstrasse 1 (Jet Tankstelle)(HausNr, Straße, KM)ALARMSTUFE: S1MELDEBILD:Benzin bzw Ölaustritt EINSATZURSACHE:UnbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:Ca 15m lange Ölspur von der Tankstelle bis zum Anfang KreisverkehrTÄTIGKEIT:Abstreuen des öl mittels Bindemittel VERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 MannALARM mit:[X ] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Last 5 - FM-Michael PFM-TaschnerNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handscheinwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:1 Sack ÖlbindemittelEINSATZLEITER und AUSSTELLER:FM-MichaelDisponent: HFM-Sebastian/SchadSTV.
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 31.03.2014ALARM um: 20:39RÜCKKEHR um: 20:56EINSATZORT: Volksbadgasse 2, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: VerkehrsunfallEINSATZURSACHE:Missachtung der VorrangregelSITUATION BEI ANKUNFT:2 PKW's im Kreuzungsbereich zusammengestoßenTÄTIGKEIT:Säubern der UnfallstelleBinden der BetriebsstoffePKW's am Straßenrand abgestellt; E-Stelle an Polizei übergebenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:1 Sack ÖlbindemittelNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 2 - HFM-sebastian, FM-Michael, PFM-TaschnerNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer3 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:----------EINSATZLEITER und AUSSTELLER:sebastian, HFMDisponent:Gerhard, EOBR
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 31.03.2014ALARM um: 21:39RÜCKKEHR um: 21:57EINSATZORT: Maria Theresien-Ring 3b(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: TierrettungEINSATZURSACHE:Eule mit Kralle in Gitter festgestecktSITUATION BEI ANKUNFT:Eule auf DachTÄTIGKEIT:Befreien der EuleVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 2 - FM Michael, PFM TaschnerLeiter - OV MrFiedoNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter3 Handscheinwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OV MrFiedoDisponent:HFM sebastian