Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 29.06.2014ALARM um: 17:09RÜCKKEHR um: 17:23EINSATZORT: Molkereistraße , 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:ausgelöste BMASITUATION BEI ANKUNFT:XTÄTIGKEIT:Kontrolle der RäumlichkeitenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1: OBI sebastian, BM LukasE.----------BrandschutzbeauftragterNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:EOBR Gerhard
sebastian, E-BRKommandant Stv. a.D.Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. a.D.SB Öffentlichkeitsarbeit & EDVStv. Leiter und Disponent der BAZ Wiener NeustadtMail: sebastian@fswn.info
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 29.06.2014ALARM um: 19:11RÜCKKEHR um: 20:03EINSATZORT: Blumengasse, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: S1MELDEBILD: Gasaustritt bzw. -gebrechenEINSATZURSACHE:kaputte GasleitungSITUATION BEI ANKUNFT:GasaustrittTÄTIGKEIT:Abdrehen des HaupthahnesMenschensuche => keine gefunden1. Messung (6 Volums%)Öffnen des FenstersRückzug der ATS-Trupps2. Messung (2%)3 Messung (0,93%)Belüften mittels DruckbelüfterVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:0 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[X] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Kommando 1: OBI sebastian, EBM FabianRüst 1: LM Taschner, (HFM Marco), FM Oliver1911Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger3 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter3 Handschienwerfer3 Handfunkgerät1 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:OBR Alexander
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.06.2014ALARM um: 15:40RÜCKKEHR um: 16:00EINSATZORT:Marktgasse ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS EINSATZURSACHE:UnbekantSITUATION BEI ANKUNFT:MelderauslösungTÄTIGKEIT:Rückstellung des meldersVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:0 MannALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[X] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank1Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger3 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter Handschienwerfer Handfunkgerät Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBR AlexanderDisponent:OBI Sebastian_________________
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.06.2014ALARM um: 16:37RÜCKKEHR um: 17:29EINSATZORT: Zehnergasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B2MELDEBILD: KüchenbrandEINSATZURSACHE:Vermutlicher KüchenbrandSITUATION BEI ANKUNFT:Rauchentwicklung aus Fenster im ersten StockTÄTIGKEIT:1 AT-Trupp Personenrettung + Brandbekämpfung mit PulverWasserversorgung aufgebautE-Stelle abgesichertAngriff über Pulver fehlgeschlagen --> in weiterer Folge SchaumNachlöscharbeiten mit WBKVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:1 Erwachsene Person + 1 Kind in GebäudeNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:7 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1 - HV MrFiedo, HFM Marco, HFM MichiTank 3 - FM Oliver1911Leiter - OBI sebastian, LM PietAlpha, PFM tiotioNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:2 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr1 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr40 m B-Schlauch75 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter3 Handscheinwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Pulver, Schaum, Verteiler, Verkehrsleitkegel, Warndreiecke, WBKEINSATZLEITER und AUSSTELLER:HV MrFiedoDisponent:OBR Alexander
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.06.2014ALARM um: 18:06RÜCKKEHR um: 18:26EINSATZORT: Kaiserbrunngasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B2MELDEBILD: FahrzeugbrandEINSATZURSACHE:Brennender PKWSITUATION BEI ANKUNFT:PKW brennt aus MotorraumTÄTIGKEIT:Ablöschen des Brandes unter Atemschutz mittels HD-RohrNachkontrolle mittels WBKVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 4 - OBI sebastian, LM PietAlphaTank 5 - HV MrFiedo, HFM MarcoNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:1 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch10 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger1 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handscheinwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:WBKEINSATZLEITER und AUSSTELLER:HV MrFiedoDisponent:BM LukasE.
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.06.2014ALARM um: 21:31RÜCKKEHR um: 21:42EINSATZORT: Wiener Neustadt Hbf(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: Person(en) in AufzugEINSATZURSACHE:Steckengebliebener AufzugSITUATION BEI ANKUNFT:Steckengebliebener Aufzug1 Person (m)TÄTIGKEIT:Herablassen und Öffnen des AufzugesVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 3 - HV MrFiedo, OFM Micheal, LM PietAlphaNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handscheinwerfer0 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:DreikantschlüsselEINSATZLEITER und AUSSTELLER:HV MrFiedoDisponent:OBI sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 30.06.2014ALARM um: 22:52RÜCKKEHR um: 23:09EINSATZORT: XXXLutz Lager - Libellengasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:Ausgelöste BMASITUATION BEI ANKUNFT:Ausgelöste BMATÄTIGKEIT:Kontrolle und Rückstellen der AnlageVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1 - HV MrFiedo, PFM tiotioNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter1 Handscheinwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:HV MrFiedoDisponent:OBI sebastian