Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 04.07.2014ALARM um: 21:58RÜCKKEHR um: 22:20EINSATZORT: Werftgasse 10, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: FlurbrandEINSATZURSACHE:unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:ca. 75m² FlurbrandTÄTIGKEIT:Ablöschen mittels Werfer und HDNachkontrolle mit WBKAblöschen der GlutnesterVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:6 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 2: HFM Michi, PFM tiotioTank 4: FM Krati, FM Oliver1911, PFM Pazzi, OBI sebastianNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:2 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch30 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Werfer, WBKEINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:EOBR Gerhard
sebastian, E-BRKommandant Stv. a.D.Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. a.D.SB Öffentlichkeitsarbeit & EDVStv. Leiter und Disponent der BAZ Wiener NeustadtMail: sebastian@fswn.info
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 04.07.2014ALARM um: 23:10RÜCKKEHR um: 23:52EINSATZORT: Günser Straße 3(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: S1MELDEBILD: Benzin- bzw. Ölspur beseitigenEINSATZURSACHE:Ölschlauch von LKW geplatztSITUATION BEI ANKUNFT:3km ÖlspurTÄTIGKEIT:Absichern durch POLAbstreuen mittels Ölbindemittel durch Last 2 und 5Übergeben der Einsatzstelle an Straßenmeisterei sowie PolizeiVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:18 Säcke ÖlbindemitteNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:7 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[X] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Kommando 1: OBI-sebastian, LM-PietAlphaLast 2: (HFM-MICHI), PFM-tiotioLast 5: FM-Krati, FM-Oliver1911, PFM-PazziNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter3 Handschienwerfer3 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Verursacher bekannt; POL hat DatenEINSATZLEITER und AUSSTELLER:LM-PietAlphaDisponent:EOBR-Gerhard
Leitstellenspiel
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 05.07.2014ALARM um: 20:27RÜCKKEHR um: 20.42EINSATZORT: Stadionstrasse 42(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:Nicht bekanntSITUATION BEI ANKUNFT:BMA ausgelöstTÄTIGKEIT:Rückstellen KontrolleVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Kommando 1:OBR AlexanderKommando4:PFM tiotioTank3:HLM StürziFM Oliver1911Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer0 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:HLM StürziDisponent:OBI Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 05.07.2014ALARM um: 22:46RÜCKKEHR um: 23:17EINSATZORT: Hauptplatz 24(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: MüllbehälterbrandEINSATZURSACHE:unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:Restmüllcontainer in VollbrandTÄTIGKEIT:.) E-Stelle ausleuchten.) Brandbekämpfung.) Nachkontrolle mit WBKVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:1 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[ ] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1:123juli, VNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:1 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch10 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger1 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter1 Aggregat1 Fluter0 Handschienwerfer0 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:123juli, VDisponent:sebastian, OBI
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 06.07.2014ALARM um: 16:41RÜCKKEHR um: 17:07EINSATZORT: Salzermühlgasse 14, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T2MELDEBILD: Person in NotlageEINSATZURSACHE:SuizidversuchSITUATION BEI ANKUNFT:Person droht aus dem 5. Stock zu springenTÄTIGKEIT:Aufbauen des SprungrettersAufbauen der LeiterÖffnen der TürePerson konnte durch Polizei vom Springen abgehalten werdenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Anfahrt ohne SoSiNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Leiter: OBI sebastian, HFM Michi, FM OliverNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Sprungretter, Werkzeug um Türe zu öffnenEINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:EOBR Gerhard
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 06.07.2014ALARM um: 18:58RÜCKKEHR um: 19:55EINSATZORT: B17/A2, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T2MELDEBILD: Menschenrettung (1 eingekl. Person)EINSATZURSACHE:PKW in GrabenSITUATION BEI ANKUNFT:XTÄTIGKEIT:Absichern der E-StelleErrichten eines doppelten BrandschutzesRetten der PersonUnterstützen des RKBergen des PKW'sVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:8 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1: OBI sebastian, HFM Michi, FM lukas122Rüst 2: FM Oliver, PFM tiotioTank 4: BM GerniKommando 1: OBR AlexanderNAW 74/099: FARZT Dr.TöschiChristophorus 9Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:1 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe1 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch30 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[X] Seilwinde[ ] Greifzug[X] hydr. Schere[X] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Rangierrollen, Kran (Rüst 1)EINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:V 123juli
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 06.07.2014ALARM um: 20:58:13RÜCKKEHR um: 21:22EINSATZORT: Josef Bierenz-Gasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: BrandverdachtEINSATZURSACHE:UnbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:Rauchentwicklung aus Keller sichtbarTÄTIGKEIT:1.Menschenrettung durchführen2.Brand löschen mittels einen C-StrahlrohrVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[X] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank5:MICHILukas122OliTank1:StürziNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr1 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch60 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger2 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:Lukas122Disponent:Gerhard
Lukas, BMBerater des KommandosGehilfe des FahrmeistersDisponent BAZBrandmeister
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 06.07.2014ALARM um: 22:42:18RÜCKKEHR um: 22:55EINSATZORT: Hauptbahnhof Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: Person(en) in AufzugEINSATZURSACHE:Defekt SITUATION BEI ANKUNFT:Personen bereits aus Aufzug heraussen, Aufzug war wieder funktionstüchtigTÄTIGKEIT:1. Lage erkundenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:/Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst3:GerhardtiotioLukas122Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer0 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:/EINSATZLEITER und AUSSTELLER:Lukas122Disponent:Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 07.07.2014ALARM um: 19:28RÜCKKEHR um: 19:50EINSATZORT: Pochgasse 20, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: MüllbehälterbrandEINSATZURSACHE:unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:brennender MüllbehälterTÄTIGKEIT:Ablöschen des BrandesNachkontrolle mit WBKGlutnester ablöschenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 1: OBI sebastian, HFM MarcoNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:1 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr1 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch10 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:WBKEINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:OBR Alexander
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 07.07.2014ALARM um: 20:15:27RÜCKKEHR um: 20:45EINSATZORT: Stadionstrasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: Technische HilfeleistungEINSATZURSACHE:UnbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:Person in Bach gestürtztTÄTIGKEIT:1)Person retten2)Person der Rettung übergebenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:/Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Steig:SebastianLukas122Kommando4:TiotioBus2:OliNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer0 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:/EINSATZLEITER und AUSSTELLER:Lukas122Disponent:Alexander
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 07.07.2014ALARM um: 22:58:10RÜCKKEHR um: 23:10EINSATZORT: (HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:/SITUATION BEI ANKUNFT:Kein Brand sichtbarTÄTIGKEIT:1.Einsatzort erkunden2.Anlage zurückstellenVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:/Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:2 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[ ] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank 5 - FM Lukas122, PFM tiotioNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:/EINSATZLEITER und AUSSTELLER:Lukas122Disponent:Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 08.07.2014ALARM um: 00:10RÜCKKEHR um: 00:45EINSATZORT: Molkereistr,(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: S1MELDEBILD: Benzin- bzw. ÖlaustrittEINSATZURSACHE:Dieselaustritt aus LKW wegen Umdichter DieselleitungSITUATION BEI ANKUNFT:Geparkter LKW mit DieselaustrittTÄTIGKEIT:Auffangen des Diesels , Abdichten des Tankes , Binden des ausgeflossenen DieselVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:4 Sack Bindemittel , MüllsackNachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1 : HV-MrFiedo , FM-Lukas122 , EOBR-GerhardNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter1 Handschienwerfer1 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Besen , AuffangbehälterEINSATZLEITER und AUSSTELLER:EOBR-GerhardDisponent:V-123Juli
EhrenkommandantMitglied SchadstoffgruppeMitglied FeuerwehrstreifeFeuerwehr SaniDispo
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 08.07.2014ALARM um: 11:01:21RÜCKKEHR um: 11:23EINSATZORT: Katzelsdorfer Straße(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: KleinbrandEINSATZURSACHE:/SITUATION BEI ANKUNFT:Brand eines BuschesTÄTIGKEIT:1. Ablöschen2.NachkontrolleVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank5MichiOliLukas122Tank1AlexanderNachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:2 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr2 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch40 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer4 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:/EINSATZLEITER und AUSSTELLER:Lukas122Disponent:Fiedo
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 08.07.2014ALARM um: 17:06:29RÜCKKEHR um: 17:20EINSATZORT: Grazerstrasse(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: B1MELDEBILD: TUS- od. Infranet-AlarmEINSATZURSACHE:Rauchende PersonSITUATION BEI ANKUNFT:Kein Brand feststellbarTÄTIGKEIT:Anlage zurückstellen VERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:3 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[ ] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Tank5:PFM Stefan122FM OliverFM Lukas122Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:EINSATZLEITER und AUSSTELLER:FM Lukas122Disponent:Sebastian
Dieser Bericht ist ein Dokument und dementsprechend sorgfältig auszufüllen!DATUM: 08.07.2014ALARM um: 18:03RÜCKKEHR um: 18:27EINSATZORT: Zehnerguertel, 2700 Wiener Neustadt(HausNr, Straße, KM) ALARMSTUFE: T1MELDEBILD: VerkehrsunfallEINSATZURSACHE:unbekanntSITUATION BEI ANKUNFT:VU zweier PKW'sTÄTIGKEIT:Bergen der PKW'sAbbinden ausgelaufener BetriebsstoffeSäubern der StraßeVERBRAUCHMATERIAL/BESONDERE VORKOMMNISSE:verletzter Kamerad (übergeben an RK)Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:MANNSCHAFTSSTÄRKE:4 Mann ALARM mit:[X] Pager[ ] Sirene[X] Hausalarm[ ] Persönlich[ ] SonstigesANWESEND:[X] Polizei[ ] Rettung[ ] EVN/Gas[ ] Gemeinde[ ] StraßenmeistereiFAHRZEUGE und MANNSCHAFT:Rüst 1: OBI sebastian, FM Oliver1911Rüst 2: FM lukas122, PFM Stefan122Nachstehendes ist je nach Art anzukreuzen oder zu Vervollständigen:GERÄT:0 Einbaupumpe0 TS0 Tauchpumpe0 Handlöscher0 Feuerpatsche0 S-Schaumrohr0 M-Schaumrohr0 B-Rohr0 C-Rohr0 HD-Rohr0 m B-Schlauch0 m C-Schlauch0 m HD-Schlauch0 Stk.Sauger0 AS-Geräte0 Wagenheber0 Motorsäge0 Leiter0 Aggregat0 Fluter0 Handschienwerfer2 Handfunkgerät0 Druckbelüfter[ ] Seilwinde[ ] Greifzug[ ] hydr. Schere[ ] hydr. Spreizer[ ] TrennschleiferSonstiges:Rangierrollen, 1 Sack Ölbindemittel, Müllsack, BesenEINSATZLEITER und AUSSTELLER:OBI sebastianDisponent:BR Richi