Schaden: Bremsen gehen sehr streng und die Bremsen reagieren kaum
Wo und wie ist es Passiert: Wollte das Fahrzeug aus der Halle stellen damit ich zusammenkehren kann.
Unterschrift: ASB-Reini122
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: NEIN Wenn nicht ab wann: 14.12.12 oder 15.12.2012 Durchgef.Rep.: Bremsflüssigkeit wurde abgelassen und eine Dichtung hat sich verirrt und hat die Bremse eingeklemmt. Unterschrift: ASB-Reini
Schaden: Ladekontrolle leuchtet auf Wo und wie ist es Passiert: Bei Rückfahrt vom Einsatz bemerkt
Unterschrift: 123juli, BR
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: ja Wenn nicht ab wann: Durchgef.Rep.: Probefahrt für die Aufladung der Batterie Unterschrift: VI-Reini
Edit 123juli: Ich bin zwar kein Mechaniker, aber wenn die Ladekontrollleuchte aufleuchtet, bedeutet es, dass der Strom nur mehr aus der Batterie entnommen wird - die Batterie wird nicht mehr geladen. Eine Probefahrt zwecks Aufladung ist daher nicht sinnvoll - eher führt es zu weiteren Schäden am Fahrzeug.
Datum: 5.1.2014 Fahrzeug: Tank 2 KM: 3200 Schaden: Blinker Links Wo und wie ist es Passiert: Hab bemerkt bei Bewegungsfahrt Unterschrift: SB-Marco/Schad.
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: X Durchgef.Rep.: Lampe gewechselt Unterschrift: Reini
Datum: 22.2.2014 Fahrzeug: Tank 4 KM: 25927 Schaden: Verkehrsleiteinrichtung lässt sich nicht richtig steuern Wo und wie ist es Passiert: Bei Rückfahrt von Einsatz Unterschrift: HFM Stürzi
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: X Durchgef.Rep.: Sicherung gewechselt Unterschrift: Richi
Datum: 24.2.2014 Fahrzeug: Leiter KM: 1905 Schaden: Die bremsen quitschgen und das Martinshorn bleibt manchmal stecken(Muss neu Starten das es aus geht) und Die Warnlampe leutet immer Wo und wie ist es Passiert: Bemerkt bei Rückfahrt von Einsatz Unterschrift: SB Marco
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann:25.2.2014 Durchgef.Rep.: Unterschrift:BR-Richi
Datum: 10/04/2014 Fahrzeug: Kommando 2 KM: 569 Schaden: Blaulicht (linke Seite) funktioniert nicht Wo und wie ist es Passiert: auf der Anfahrt zum Einsatz Unterschrift: sebastian, HFM
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: Durchgef.Rep.: Defekte Sicherung wurde getauscht Unterschrift:BR-Richi
sebastian, E-BR
Kommandant Stv. a.D. Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. a.D. SB Öffentlichkeitsarbeit & EDV Stv. Leiter und Disponent der BAZ Wiener Neustadt
Datum: 21/04/2014 Fahrzeug: Tank 1 KM: 5557 Schaden: ---- Was: Pulverlöschanlage NICHT EINSATZBEREIT da nicht Gefüllt nach Trafobrand im KH Unterschrift: BR Hannes
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: Durchgef.Rep.: Pulverlöschanlage wurde wieder befüllt Unterschrift: BR-Richi
Datum: 27.04.2014 Fahrzeug: Tank1 KM: 5570 Schaden: Getriebe Wo und wie ist es Passiert: Auf der Einsatzfahrt ging der 5.Gang der Automatik nicht mehr rein. Unterschrift: LM Stürzi
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: - Durchgef.Rep.: Unterschrift: BR-Richi
Datum: 11.05.2014 Fahrzeug: KDO 3 KM: 2866 Schaden: Radio funktioniert nicht Wo und wie ist es Passiert: Bei Überprüfung der Funkgeräte aufgefallen Unterschrift: OV MrFiedo
Auszufüllen von Fahrmeister:
Einsatzbereit: JA Wenn nicht ab wann: - Durchgef.Rep.: Antenne und Kabeln kontrolliert, ausgetauscht => funktioniert wieder Unterschrift: BI sebastian