Einsatzgrund: B1 Tus Alarm; B3-Gewerbebetrieb Groß
Lage beim Eintreffen: Tus Ausgelöst, 11 Melder haben Ausgelöst, Nach erkunden Brand des Palletenlagers von Kleber, Dichtungsmaterial und ähnliches der sich rasend ausbreitet, um 21:09 Brand Aus fast Klein Brände nur mehr Erkennbar, 21:20 Brand AUS,
Durchgeführte Arbeiten: Brandbekämpfung mittels Wandhydranten, mehrerer B Leitungen, einschlagen der Dachlucken zum Löschen von oben über die Drehleiter und den Steig, Schaumwerfers, über die Drehleiter über Steig, Dachwerfern und Springler anlage, Schaumversorgung von Container Schaum über Tank 2,3,4,und 1 Steig und Leiter , Schliesen aller Brandschutzabschnitts Türen Manuell wegen stromausfall, Wasserversorgung von Hydranten und Löschteich, Nach wieder Herstellen der Wasserversorgung zur Sprinkleranlage konnte die Löschen von oben in der Brandhalle, Florian 21 Einsatzleitung von Einsatzleiter und Geschäftsführer, Nachkontrolle von Einsatzleiter und Geschäftsführer und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft :
Kommando 1 Tank 1: OBM-Einsatzdoku Tank 3: OFM-Christoph Tank 4: OFM-Reini Leiter: LM-Bertl Tank 2: HFM-DASteini ALF: OFM-Hannes122 Last 4: LM-Markus Steig: HFM-Peter305 Florian 21: HFM-Michael
Lage beim Eintreffen: LKW Steht in Hausmauer und Fahrer ist noch im Sattelzug Eingeklemmt
Durchgeführte Arbeiten: Zugang Schaffen zum Fahrerhaus und beginnen mit der Menschanrettung von Rüst 1 + 2, Brandschutz, LKW rückwerts mit Kran und Last 4 herauziehen und Gesichert abstellen,
Lage beim Eintreffen: Leichte Rauchentwicklung im Keller, Rauch kommt aus dem Heizraum, Brand der Themwolle
Durchgeführte Arbeiten: Zugang Schaffen zum Keller, Nach erkunden mit der Wärmebildkamera Brandherd gefunden, BRAND eine Dämmwolle, Evakuierung, Ablöschen des Brandes, Retten der Person mit Rauchgasvergiftung, Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft :
Florian 21: OBM-Einsatzdoku Tank 4: OFM-Reini122 Leiter: OFM-Christoph Tank 3: OFM-Hannes122
Sonstige Kräfte : Polizei, Rettung,
Sonstige Anmerkungen: Person mit Rauchgas vergiftung gerettet
Lage beim Eintreffen: 19 Jährige suizitgefährdete Person wird vermisst, EL hat Polizei, Tauchgruppe mitalarmiert, aber storniert, Person konnte auf dem Dach des EKZ Fischapark gefunden und überwältigt werden.
Durchgeführte Arbeiten: Personensuche durch aufteilung auf 4 Gruppen, Personenrettung vom Dach
Adresse: Sackgasse Feldweg bei der Südbahngasse im Föhrenwald
Einsatzgrund: T2 Menschenrettung
Lage beim Eintreffen: Leichte Rauchentwicklung im Föhrenwald, Flugzeug wurde mit hilfe der Austrokontroll gefunden, Beim eintreffen von Florian 21 Leichte Rauchentwicklung warnehmbar, 2 Personen noch im Leichtflugzeug, 1 Person Tot neben den Flugzeug,
Durchgeführte Arbeiten: Suche nach dem Flugzeug, Zugang Schaffen zum Flugzeug, Nach erkunden mit der Wärmebildkamera, Lichtaufbauen mittels Lichtmasten, 3 Fachen Brandschutz aufbauen von Tank 2+4, Menschenrettung von 2 Personen, Dritte Person lag neben dem Flugzeug Tot, Nach der Menschenrettung wurde rund um das Flugzeug Eingescheumt, Gemeinsam mit er Polizei die Teile des Flugzeuges suchen und den Flugschreiber, mit der Polizei das Absturzgebiet absichern, Einsatzleitung an die FF Neunkirchen übergeben,
Eingesetzte Kräfte:
Florian 21: OBM-Einsatzdoku Tank 2: HFM-Michael Tank 4: OFM-Christoph Tank 3: OFM-Hannes122 Rüst 1: OFM-Reini122 Rüst 2: OBM-Kampfkugel
Lage beim Eintreffen:Starker Rauch austritt aus der Halle ,Lager Arbeiter weiste unsere Kräfte ein,2 Maschinen und ein Teil des Lagers in Brand
Durchgeführte Arbeiten:2 Trupps in Innenangriff zur Personensuche und Brandbekämpfung,Ausenangriff über 2 C-Leitungen und über DLK,Erstversorgung der Personen.
Eingesetzte Kräfte:Polizei ,Rettung,FF.Theresienfeld und Felixdorf
Kommando 1 :Virtuell Tank 1:OFM-Reini,OFM-Hannes Tank 2:OBM-Einsatzdoku Tank 3:OBR-FF.Wr.Neustadt Tank 4:LM:Markus Leiter:OFM-Christoph Alf:Virtuell
Sonstige Kräfte :Sonstige Anmerkungen: Eine Person nach Reanimation überlebt!
Unterschrift des Einsatzleiters:OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Lage beim Eintreffen: Laut Augenzäugen war eine Person 3 Stunden auf einem Dixi Klo eingeschlosen nacher kam die Polizei und rufte die Feuerwehr zur öffnung des dixsi Klos.
Durchgeführte Arbeiten: Das Dixi klo wurde mittels Schraubenziher geöffnet und man fand einen Mann mit aufgeschnittener Pulsader auf. Der Man überlebte nicht.
Eingesetzte Kräfte:
Kommando 1 : LM.-Markus/3Gruppe/FWSan Rüst 2 : OFM - Christoph LM - Alexander
Sonstige Kräfte : Rettung,Bestatter
Sonstige Anmerkungen: --
Unterschrift des Einsatzleiters: LM.-Markus/3Gruppe/FW.San