Lage beim Eintreffen: Rauchentwicklungin 2.Stock Zimmer in Brand
Durchgeführte arbeiten: Evakuirung des 2.Stockes löschen des Brandes mit einen HD und einer C Leitung Evakuirung über DLK und Stiegenhaus,Belüften des Gebäudes
Eingesetzte Fahrzeuge: Kommando 1:OBR-FF.Wr.Neustadt Tank 1:LM-Christoph,FM-Dominik, Tank 3:HFM-Hannes Tank 4:OLM-Hogan Leiter:OFM-Carlo,HFM-Reini ALF:LM-Michael
Sonstige Kräfte: Rettung,Polizei
Sonstige Anmerkungen: ---
Unterschrift: OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Abschnitt 1: Menschenrettung: Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges Tank 4 Wiener Neustadt und erster Erkundung trat Benzin aus einem Tanklastzug aus eine Person noch im Fahrzeug eingeklemmt schwere Verletzungen mehrere Offene Brücke, Schedelhirntraumer,..., Befreien der Person mittels 5 Hydraulischen Rettungssetzen Menschenrettung von Tank 4, Rüst 2 , Rüst 1, FF Eisenstadt und Rettung über Rettungsbühne, Person gerettet nach 35 Minuten
Abschnittsleiter Menschenrettung: OBM-Einsatzdoku
Abschnitt 2: Nach Eintreffen des Florian 21 und der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort durch den ersten CSA-Trupp der Falt tank untergestellt und mit zur Hilfenahme eines Abdichtkissen das Leck zuschließen. Last 3 hat inzwischen Dekomintationplatz aufgebaut . Als FF Eisenstadt eintraf begannen wir mit dem Umpumpen. Das konnten wir nach 20 min abschliesen. Am Ende wurde alles noch mit Bioversal abgebunden und aufgenohmen. Nach rund einer Stunde konnten die Kameraden aus Eisenstadt und Mattersburg abrücken kurze Zeit darauf rückten auch die FF Wiener Neustadt ab.
Abschnittsleiter Dekoplatz und Umpumpen:OLM-Hogan
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft : Rüst 1: OLM-Markus Rüst 2: LM Michi Bruder Einsatzdoku Tank 4 OBM Einsatzdoku Last 3 OLM- Hogan Last2 FM- Yannick OBM-Pascal Last 5 LM-Michi Florian 21 BM-Robert , OFM ?Carlo 9 ALF LM-Christoph NAW 74/099 RR Töschi FF Eisenstadt ( KDOF , GSF , KSF , KAT , SRF , KRF-S ) FF Mattersburg ( KRF-S , SRF , ELF , ATEM , Last 2 , Tank 1 )
Lage beim Eintreffen: Schuppen bez.Scheune in Vollbrand inhaber der Scheune vor Ort
Durchgeführte arbeiten: Löschangriff mit mehreren C Rohren und 2 Werfer sowie über Monitor von Leiter, Scheune stürtzte nach kurzer Zeit ein daß nur noch kontrolirtes Abbrenen möglich war ,Sicherung der umligenden Felder , Nachkontrolle sowie Nachlöschen von Glutnestern
Eingesetzte Fahrzeuge: Kommando 2:OBR-FF.Wr.Neustadt Tank 1:Christoph,LM-Peter Tank 2:LM-Alex Tank 4:FM-Mike,BM-Robert Leiter:PFM-Weisse,OLM-Hogan
Sonstige Kräfte: Polizei,Rettung,FF.Lichtenwörth mit RLFA 2000 ,MTF
Sonstige Anmerkungen: ---
Unterschrift: OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Lage beim Eintreffen: PKW steckt zwischen den Sattelzugachsen mit einer Eingeklemmten person, Polizei vor ort Rettung trifft kurz nach uns ein,
Durchgeführte arbeiten: Erkundung von Einsatzleiter, Erstversorgung, Brandschutz, zugangschafen, komplettefahrerseite entfernen, Menschenrettung gemeinsam mit dem Notarzt Team, PKW bergung,
Eingesetzte Fahrzeuge: Rüst 2; OBM-Einsatzdoku, LM-Christoph Rüst 1: LM-Michael Last 4: OLM-Markus, FM-Dominik Tank 5: FM-Mike,
Lage beim Eintreffen: Plakatwand droht auf Strasse zu stürzen
Durchgeführte arbeiten: Erkundung von Einsatzleiter, anvorderung von Leiter plakatwand auf za 5 meter höhe, Werbetafel miitels Tennschleifer abmontieren und der firma Reinhauen