EINSATZORT: A2 Richtung Wien KM 34.5 auf der dritten Fahrspur (HausNr, Straße, KM) Müllbehälter ALARMSTUFE: T1 MELDEBILD: Auffahrunfall
EINSATZURSACHE: Auffahrunfall
SITUATION BEI ANKUNFT: Auffahrunfall auf der 3. Fahrspur, 1 Fahrzeug auf dem Dach, 2 beteiligt, 2 Leichtverletzte
TÄTIGKEIT: Absichern, Absperren, Aufabu eines 2-fachen Brandschutzes, Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 80 seitens der Autobahnpolizei, Ausleuchten der Unfallstelle, Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten, Aufstellen des einen PKW´s mittels Kran vom SRF; Abstreuen der ausgefloßenen Betriebsmittel, Löschen des PKW-Brandes mittels Handfeuerlöscher
VERBRAUCHMATERIAL/ BESONDERE VORKOMMNISSE: Geschwindigkeitsbegrenzung war nötig, weil gefahren wurde wie eine SAU! 1 PKW den der ÖAMTC verladen hat begann zu brennen 1 Handfeuerlöscher wurde verbraucht!
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen:
MANNSCHAFTSSTÄRKE: 5 Mann
ALARM mit: x Pager 0 Sirene X Hausalarm 0 Persönlich 0 Sonstiges
ANWESEND: X ASFINAG (Autobahn Polizei) x Rettung 0 EVN/Gas 0 Gemeinde x Abschleppunternehmen ÖAMTC
EINSATZORT: Lorenzgasse 45 (Bei Kanal) (HausNr, Straße, KM)
ALARMSTUFE: T2 MELDEBILD: Menschenrettung
EINSATZURSACHE: Ein Mann ist Wahrscheinlich gegen eine Säule gerast und ist in den Wiener Neustädter Kanal gefallen.
SITUATION BEI ANKUNFT: Fahrzeug war sehr Demoliert, lag in Kanal, Fahrer eingeklemmt.
TÄTIGKEIT: Fahrzeug wurde sofort aus dem Wasser geholt mittels Kran von Rüst 1 rausgeholt Zeitgleich wurde alles für die Menschenrettung von Rüst 2 hergerichtet. Nachdem das Auto auf der Strasse war begann die Mannschaft von Rüst 2 mit der Menschenrettung, gleichzeitig begann Rüst 1 damit die Scheiben zu entfernen damit das Wasser auslaufen kann.Leider konnte der Patient durch DR.Töschi nur mehr als Ex. gelten :,,,,((.
VERBRAUCHMATERIAL/ BESONDERE VORKOMMNISSE: 1 Tote Person
Nachstehendes ist je nach Einsatzart oder Lage auszufüllen: