Am 23. September 2012 wurde die Feuerwehr Sitzenzwerg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Beim Eintreffen war der Rettungsdienst zum Großteil schon vor Ort. Außer einer Komplettsperrung des Straßenteils, um sicher arbeiten zu können und der Verletztenbetreuung, musste die Feurwehr keine gößeren Tätigkeiten verrichten. Bei diesem Unfall waren 2 PKW sowie 3 Verletzte, darunter ein Kind, beteligt. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Der Kommandant der FF Pernitz wurde vom Kommandanten der FF Neusiedl gebeten, die Sicherung des Wetterhahnes am Dach des Zeughauses Neusiedl vorzunehmen. Der letzte Sturm hatte diesen aus den Verankerungsösen gerissen und er hing nurmehr an einer Strebe. Mit 2 Mann und dem TMB-Fahrzeug "Steig" konnte der Wetterhahn wieder seine aufrechte Position einnehmen und zeigt nun wieder die richtige Windrichtung an!
Im Einsatz FF Pernitz: 2 Mann STEIG 6 Mann der FF Neusiedl 1 Gemeindemitarbeiter mit Gemeindeunimog
Net schlecht super Einsatzidee und Toll dargestellt ! Und geht es jetzt weiter zur Feuerwehr Pernitz zur Sirene die ebenfalls etwas unter den Sturm Litt?
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Am 30. September 2012 wurde die Feuerwehr Sitzenzwerg zu einem TUS-Alarm bei der Fa. Schenk und Co. alarmiert. Vor Ort war kein Rauch zu sehen. Ein Trupp ging unter Atmeschutz zur Erkundung vor, meldete aber kein Feuer im Gebäude. Die zusätzlich alarmierten Kräfte der Feuerwehr Reidling konnten nach ihrer Ankunft wieder abrücken. Der Auslösung ist unklar. Nach ca. 30 Minuten konnte die FF- Sitzenzwerg wieder einrücken.
Bereits am 27.10.2012 konnte der Zubau einer Garagenhalle für 4 Einsatzfahrzeuge abgeschlossen werden.
Am 01.10.2012 konnte ein SRF-K von der FF Wr. Neustadt nach Pernitz überstellt worden. Dieses Fahrzeug ersetzt das ältere RLFA 2000, welches nun ausgeschieden wird.
Das Fahrzeug, ein MB 1017 mit einem Aufbau der Fa. Ziegler und einem Palfinger-Kran wurde am Abend präsentiert. GLeichzeitig wurde das alte Fahrzeug verabschiedet.
Dieses Fahrzeug war ein Preiser komplett-Bausatz!
Desweiteren konnte ein Anhänger mit Kofferaubau angeschafft werden. Dieser kann sowohl als Transportanhänger als auch als Kühlanhänger verwendet werden.