Neue Teichanlage eröffnet! Eine neue Teichanlage wurde am 21. Juni 2012 in dem kleinen Dorf Sitzenzwerg eröffnet. Die Freude über dieses Bauwerk steht den Dorfbewohnern förmlich ins Gesicht Geschrieben. Auch der Bürgermeister, Eibel Lukas, freute sich über diese Leistung so dass die Kosten eher in den Hintergrund gerückt sind.
Die Feuerwehr Sitzenzwerg rüstet auf. Einen neue Hochleistungs Elekroniksirene wurde heute am Schlauturm des FF-Hauses installiert. Dank dieser Hochleistungs Sirene ist es nun möglich auch Kameraden aus den äußeren Teilen des Dorfes zu alarmieren.
Nach etwas längerer Pause hat mich doch wieder der Reiz gepackt wieder was zu bauen und meine geliebte Modellbahnplatte mit Leben zu verhsehen (Wenn ich mal platz schaffen würde....)
Also ... Vorab ein überblick meiner damaligen Modellbahnanlage: Es begann alles 2000 oder 2001 wo ich eine Kleinbahnanlage bekam, danach kam das ganze auf eine ca. 180x110cm große Platte mit einer Graslandschaft, Bergen, Modellfahrzeugen, Häuser und einem "Wohnhausbrand mit Menschenrettung Diorama" - Fotos folgen, wenn ich welche Finde).
Diese Anlage möchte ich wieder mit MEHR MODELLBAU in Betriebn nehmen ... mit Feuerwehrhaus, Schule, vl. einem Betrieb oder einer Fabrik, mit Schule und Gemeinde und mit Bauhof, Selbstgestaltung der Landschaft mit Streugras oder Grasmatten, Straßen und Wegen ......
Den ersten Schritt habe ich vor 2 Monaten gesetzt, indem ich mir ein Paar sachen vom Modellbahndiskount in Wr. Neustadt bestellt habe. Leute, Da köntn ihr äusserst Preiswert tausende Sachen bestellen!!! Es sind natürlich nicht alle lagernd, der Inhaber bestellt sie und sagt euch dann Bescheid wenn sie da sind oder Schikt sie bis zu euch.... http://www.modellbahndiskont.com/
Schaut mal rein ....
Vorigen Mittwoch (11.07.2012) haben dann ich und meine Freundin (Modellbau gefällt ihr sehr) das Feuerwehrhaus zum Bauen angefangen.....
Und damit beginnt die Reise durch meine neue virtuelle Gemeinde, die bis alles fertig ist, wohl noch eher einer Wüstenlandschaft gleicht....
Überblick der Bauphase des neuen Feuerwehrhauses: Bauabschnitt 1: Schlauchturm Bauabschnitt2: Garage mit Rolltoren
Garage samt Schlauchturm
Ein paar der grösseren Fahrzeuge testen die Höhe und die Einfahrtsbreite, sogar der WLF des NÖLFV passt samt WLA-MULDE perfekt in die Garage.
2. Ältestes Fahrzeug meiner Wehr TLF-A 4000 TRUPP
letzte Arbeiten durch STEIG Pernitz am Schlauchturm Damit die Alarmierung der Feuerwehrleute während der Bauphase gesichert ist, wurde die Sirene vom alten Feuerwehrhaus, eine Motorsirene Typ EMB 1011 (ehemalige Fliegeralarmsirene aus dem Jahr 1930) auf dem Schlauchturm installiert. Ein Ankauf einer Elektronischen Sirene ECL ist beabschtigt.
Die Fertig installierte EMB 1011. Der 1. Probealarm folgt später
Ein kurzer Überblick über den aktuellen Furhpark: (FOTOS FOLGEN) 1 ELF MB Sprinter 1 KDTF BMW 3 1 KDO Renaut Trafic Kombi 1 LFA MB Actros 1 TLFA 4000 MAN F2000 1 TLFA 4000 Trupp Steyr 91 1 RLF-A 2000 MAN Rundhauber 1 WLFA MAN TGA 1 STEIG DAF 1 TSA Anhänger 1 Versorgungsanhäger
Fotos folgen.
Hoffe mein Kleines Bautagebuch gefällt euch, es geht natürlich weiter ......
Net Schlecht Luki endlich bekommen deine Autos mal ein Dach über den Kopf Wo is eigendlich Kommando Gutenstein? das de Fehlen ist schon fast ein Skandal wenn du schon die Gutensteiner Linie baust
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Nun konnte das Feuerwehrhaus fertiggestellt werden und die Fahrzeuge konnten ihr neues Haus beziehen
Das neu errichtete Feuerwehrhaus
Der 1. Probealarm der installierten Sirene fand am Montag, 16.07.2012 um 10:00 mit dem Komplettprogramm "FEUER" statt. Kameraden und Bevölkerung wurden natürlich informiert. "Hier Feuerwehr Pernitz, außerordentlicher Probealarm mit dem Programm Feuer am 16.07.2012 um 10 Uhr, kein Einsatz, wiederhole kein Einsatz - Probealarm, Ende". Nun können auch Kameraden entlegener Ortsteile alarmiert werden.
von Rechts: KDTF BMW 3er KDO Renault ELF MB Sprinter RLF 2000 MAN Rundhauber TLFA Tank1 4000 Trupp LFA MB Atego TLFA Tank2 4000 MAN F2000 WLFA mit WLA Mulde MAN TGA STEIG TMB DAF
Nächstes Bauvorhaben:
Von NOCH-Modellbau: Gemeindeamt mit Schule ... ihr werdet es sehen