Lage beim Eintreffen: Motorbrand bei einem Kleintransporter - steht am Seitenstreifen -
Durchgeführte arbeiten: Absichern der Einsatzstelle - Ausrüsten mit Atemschutz - Brandbekämpfung mittels HD vom Tank 3 - Entfernen des PKWs durch den ÖAMTC
Eingesetzte Fahrzeuge: Tank1 mit Kdt BR-Ing.Besi, MA HLM-Potatoe und ATS HLM-Hogan Tank3 mit Kdt OBM-Einsatzdoku und MA, ATS LM-Wiener
Lage beim Eintreffen : Man Konnte rauch aus der Toilette wahrnehmen. Es schlug der 05/25 Brandmelder an, der befindet sich in der Toilette.
Durchgeführte Arbeiten : Als der erste Trupp in das Gebäude ging kam die Meldung, dass mehrere Toiletten in Vollbrand stehen. Der Trupp begann mit den ersten Löschmaßnamen. Da die Wand zum nächsten Geschäft nur eine rigipswand ist, drang der Brand zum nächsten Geschäft über. Wir ließen Tank 1 nachalamieren. Sofort ging ein Trupp mit HD ins Geschäft und löschte den Brand. Da wir noch einen Druckbelüfter brauchten alamierten wir Tank 4 nach, und dieser ging mit 2 Belüftern in das Gebäude.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft : Tank 1 = HFM.-Michi LM.-Alexander Tank 3 = OLM-Markus FM.-kdo FM.-Bacha Tank4 = HFM.-Reini Kommando 1 = HBM-Fire
Sonstige Kräfte : POL und Brandschutzbeauftragter
Sonstige Anmerkungen: erhöhung auf B2 Geschäftsbrand
Unterschrift des Einsatzleiters: OLM.-Markus/3Gruppe/FLDG
Lage beim Eintreffen: 1 PKW Schwerbeschädigt im Kreisverker und ein zweites Fahrzeug auf der Fahrbahn ,Benzin fließt aus einen der Fahrzeuge aus,einer der Fahrer ist Betrunken
Durchgeführte arbeiten:Absichern der Unfallstelle, bergen des Fahrzeugs aus den Kreisverker mit der Seilwinde von Rüst 1 und gesichertes abstellen beider Fahrzeuge auf den Billa Parkplatz ,binden der Betribsstoffe,
Lage beim Eintreffen: LKW Anhänger mit Schaumstoff beladen in Brand LKW war bereits abgekoppelt Dichter Rauch trang aus den Anhänger
Durchgeführte arbeiten:Öffnen des Anhängers und Kühlen des hängers nach den Öffnen Angriff mit 2 HD Rohren und ablöschen der Ladung ,nachkontrolle mit WBK
Eingesetzte Fahrzeuge: Tank 1:OBR-FF.Wr.Neustadt,FM-Bacha Tank 4:HBM-Fire0122,LM-Alexander
Sonstige Kräfte:Polizei
Sonstige Anmerkungen:
Unterschrift:OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Adresse: Bauhof Wiener Neustadt Einsatzgrund:B2 Müllbehälterbrand Lage beim Eintreffen: LKW Mulde beladen mit Speermüll in Vollbrand
Durchgeführte arbeiten: Ablöschen der Mulde mit 3 C-Rohren mit zugemischten Schaumittel geflutet und eingewirkt nachkontrolle folgt morgen Eingesetzte Fahrzeuge: Tank 3:OBR-FF.Wr.Neustadt,HFM Reini,HLM Hogan Tank 4:HBM-Fire0122,FM Frau FF Wiener Neustadt,FM bacha95
Lage beim Eintreffen: Feuer aus Dachstuhl wahrnehmbar Personen schreie aus Haus hörbar,
Durchgeführte arbeiten: Erkundung, Tank 1 Trupp und Tank 4 Trupp zur Menschenrettung und Brandbekämpfung, Menschenrettung 2 er Personen aus Wohnhaus, Brand im Wohnzimmer im 1 Stock, Brand in Zwischenwand, Nachlöscharbeiten, Einsatzstelle an Polizei übergeben
Eingesetzte Fahrzeuge: Kommando 3: FM-Frau FF Wiener Neustadt Tank 1: OBM-Einsatzdoku, HLM-Hogan, FM-bacha95 Tank 4: LM-Michael, HFM-Reini122, HFM-Michi Steig: HLM-Potatoe Tank 5: HBM-Fire122 Tank 3: LM-DASteini, OLM-Markus ALF: SB-Hannes Tank 2: LM-DJ Fipsi