Lage beim Eintreffen: ca 35-40 m2 Grünfläche in Brand
Durchgeführte arbeiten: Bekämpfung des Brandes mit einen HD Rohr sowie mit einen C Holstrahlrohr und einen Feuerpatschen,ein Junge mit Brandverletzungen wurde Erstversorg ,Nachkontrolle mit WBK
Eingesetzte Kräfte :
Tank 3: MA:BM-Robert,ME:OBM-Kampfkugel,FKDT:OBR-FF.Wr.Neustadt Mannschaft:OLM-Markus,HLM-Hogan,SB-Reini,LM-Michi,
Kommando 3 :VM-Frau FF.Wr.Neustadt
Sonstiges : POLIZEI,ÖRK
Sonstige Anmerkungen:Ein Junge mit Brandverletzung wurde den ÖRK übergeben
Unterschrift EL:OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Lage beim Eintreffen:Leichte Rauchentwicklung aus der Waschküche /Verbrade Wäsche die noch etwas Gloste Polizei vor Ort sowie auch der Besitzer der Waschküche
Durchgeführte arbeiten:Erkundung mit einen ATS Trupp mit HD der den Brand Ablöschte und das Brandgut ins freie brachte ,Nachkontrolle mit WBK ,belüften des Raumes
Eingesetzte Kräfte :
Kommando 2:OBR-FF.Wr.Neustadt Tank 1:HBM-Einsatzdoku,LM-Michi Tank 4:OLM-Markus
Sonstiges : POLIZEI,
Sonstige Anmerkungen: Keine
Unterschrift EL: OBR-FF.Wr.Neustadt
Ehrenkommandant Mitglied Schadstoffgruppe Mitglied Feuerwehrstreife Feuerwehr Sani Dispo
Lage beim Eintreffen: PKW auf Parkplatz, mittlere Menge Öl vom Unterboden ausgelaufen
Durchgeführte Arbeiten: Brandschutz, Ölbindemittel aufgetragen, ÖAMTC verständigt -> zu langsam, daher abbestellt und Last 3 mit AB-Mulde nachalarmiert; PKW wurde von Last 3 in die Fischabachgasse 61 in eine Werkstatt gebracht
Eingesetzte Kräfte :
Rüst 2: GK: HFM-Mäxi0201, MA: LM-Michael, TM: Max (SA) Last 2: MA: HBM-Fire0122 Last 3: MA: OBR-FF.Wr.Neustadt